Ich bin Ronald Fricke. Ich lebe als Autor in Worpswede an der Hamme.

Du findest hier Informationen zu mir und meinen Büchern.
Der Roman ist da! Mein neuer Roman „Lebe nahe bei dir Tag um Tag“ ist erschienen. Er behandelt die Beziehungsgeschichte von Clara Westhoff und Rainer Maria Rilke. Im Bild unten sieht man mein neues Werk inmitten der Werke, die ich ausgiebig studiert habe: Rilkes Tagebücher (links) und Rilkes Briefe an die Mutter (rechts). Dazu natürlich ungefär 1,5 weitere Regalmeter.

Folgende Lesungen stehen an.
Am 21.10.2025 um 19:00 Uhr findet eine Lesung in der wunderbaren Buchhandlung „literaturplatz“ im Breme Mühlenviertel statt.
Näheres dazu: https://literaturplatz.de/veranstaltungen

am 23.10, 19 Uhr im Rathaus Worpswede, Ratsdiele (Bauernreihe 1; 27726 Worpswede)
Es gibt ein Interview mit mir. Die Textmanufaktur befragt mich nach meinem Lebensweg als Autor. https://text-manufaktur.de/artikel/ronald-fricke-ich-ware-ein-unglucklicher-autor-geworden
Ein sehr kurzer, aber, wie ich hoffe, intensiver Prosatext zum Thema Gewalt ist von mir gerade im Bremer Literaturmagazin erschienen: https://www.literaturmagazin-bremen.de/ Der Titel ist „Du siehst„. Es lohnt sich das digitale Magazin zu lesen, denn es enthält viele interessante Beiträge.
Für das nächste Jahr möchte ich schon einmal ankündigen, dass eine Fortsetzung meines Borgward-Romans erscheint. Der Titel lautet: Lales Lied. Die Hauptfigur aus dem Borgward fährt auf die Insel Langeoog, wo er Lale Andersen begegnet. Wie im „Borgward“ geht es auch hier wieder in die Vergangenheit. Lale Andersen erzählt von ihrem berühmten Lied: „Lili Marleen„.